| 
		 
  
		22.12.10 
		 
		"Auch Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) zeigte sich erfreut 
		über die klare Mehrheit für das Start-Abkommen: "Wir setzen 
		 
		darauf, dass nun auch Russland den Vertrag zügig ratifiziert. Ein 
		erfolgreicher Abschluss wäre ein 
		Quantensprung 
		für die weltweiten 
		 
		Bemühungen um nukleare Abrüstung", so Westerwelle."
		 
		
		http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,736255,00.html 
		  
		21.06.10 
		 
		Trichet peilt den zweiten 
		Quantensprung 
		an: "Wir brauchen einen Quantensprung"!
		 
		
		http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,701991,00.html
		 
		 
		"Wir sprechen von einem Quantensprung", rief Trichet und erhielt dafür 
		viel Beifall von den Abgeordneten.
		 
		
		http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:harte-kritik-trichet-will-eu-staaten-an-die-kurze-leine-nehmen/50131888.html
		 
		 
		Hurra! Wir machen alle einen
		
		Quantensprung! Das kann 
		extrem schnell gehen...
		 
		 
		15.05.2010
		 
		 
		>> Im Markt besteht Trichet zufolge "immer die Gefahr einer Ansteckung. 
		Und es kann extrem schnell gehen, 
		
		manchmal innerhalb 
		weniger Stunden." Der EZB-Präsident fordert jetzt "einen
		
		Quantensprung in 
		der gegenseitigen Überwachung der Wirtschaftspolitik in Europa". <<
		 
		
		http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,694891,00.html
		 
		 
		Herr Trichet kurz vor dem
		
		
		Quantensprung. 
		 
		Ob unsere Kanzlerin Merkel (als Physikerin) 
		da mitspringt?
		
  
		 |